top of page

Was ist funktionelle Medizin?

Die funktionelle Medizin zielt darauf ab, die zugrunde liegenden Ursachen von Krankheiten zu finden und zu behandeln, anstatt die Symptome zu bekämpfen.

​​​

Wenn wir Gesundheit und Krankheit als zwei entgegengesetzte Pole einer Skala sehen, liegt dazwischen ein Prozess, ein "funktionelles Geschehen", das sich in beide Richtungen entwickeln kann.

 

Jeder Mensch verfügt über individuelle Ressourcen, die es ihm erlauben, Faktoren, die sein System stören, unterschiedlich zu kompensieren.

Sind diese Ressourcen erschöpft, entwickelt sich das System in Richtung Krankheit.

   

In der funktionellen Medizin geht es darum, diese Prozesse zu erkennen und durch entsprechende Behandlungen und Lebensstilveränderungen wieder in die Richtung Selbstregulation und Gesundheit zu führen.

​

Dieser Ansatz ist besonders hilfreich für Patienten mit

​

chronischen Erkrankungen wie

  • ​Autoimmunerkrankungen (z. B. Multiple Sklerose, Hashimoto, rheumatoide Arthritis)

  • Chronische Entzündungen

  • Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Reizdarmsyndrom, chronisch entzündliche Darmerkrankungen)

  • Hormonelle Dysbalancen (z. B. Schilddrüsenprobleme, Nebennierenschwäche)

  • Stoffwechselstörungen (z. B. Diabetes, Fettleibigkeit), 

unerklärlichen Krankheitssymptomen und Menschen, die an einer ganzheitlichen Gesundheitsstrategie interessiert sind.

​

​

Was erwartet Sie? 

 

Wir starten mit einer möglichst vollständigen Vorgeschichte (ausführliche Anamnese) und Erhebung des individuellen Lebensstils sowie aktueller Behandlungsmaßnahmen.


Es folgt die Sichtung bereits vorliegender Untersuchungsbefunde sowie, falls erforderlich, weitere Diagnostik mittels körperlicher, technischer und Laboruntersuchungen.


Nach erfolgter Auswertung sehen wir uns zu einer umfangreichen Beratung wieder. Darin zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Gesundheit aktiv verbessern können. Hierzu werden Lebensstil-Maßnahmen wie Bewegung und Ernährungsberatung kombiniert mit Behandlungsverfahren der Orthomolekularmedizin, in der gezielte Substitutionen von Vitaminen, Mineralstoffen, Fettsäuren und Spurenelementen genutzt werden, um ein biochemisches Ungleichgewicht auszugleichen.

​

Ich lade Sie herzlich ein die "Medizin von Morgen" kennenzulernen. 

© 2024 Praxis für funktionelle Medizin Dr. med. Tina Beekmann-Tapper

bottom of page